Sri Lanka Perle des Indischen Ozeans

Warum Sri Lanka?


In Sri Lanka ist für jeden etwas dabei: eine wunderschöne Natur wartet auf euch, faszinierende historische Städte und altertümliche Ruinen, traumhafte Strände, unglaublich freundliche Menschen, köstliches Essen, zahlreiche Teeplantagen und eine spektakuläre Tierwelt, der man in verschiedenen Wildsafaris sehr nahe kommen kann. Sri Lanka ist wahrlich eine Perle des Indischen Ozeans: spektakulär, erschwinglich, und touristisch noch nicht überlaufen ist jetzt die beste Zeit, um das Land zu entdecken.
Gut zu wissen

Auf einen Blick

Flagge
Georegion
Südliches Asien
Bevölkerung
21,7 Mio.
Hauptstadt
Sri Jayawardenepura Kotte
Größte Stadt
Colombo
Amtssprachen
Singhalesisch
Tamil
Zeitzone
UTC+05:30
(Ortszeit)
Währung
Sri-Lanka-Rupie (LKR)
1 EUR = 1
1 EUR = 1,1
Tagesbudget
weniger als 40€
(Kategorie: budget )
Verkehr
Linksverkehr
Alleine als Frau
LGBTIQ+ freundlich
Wann reisen

Beste Reisezeit

Das Klima in Sri Lanka kann als tropisch, mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit, bezeichnet werden. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt zwischen 28 und 30°C, wobei das zentrale Hochland rund um Nuwara Eliya deutlich kühlere Temperaturen erfährt.Trotz seiner geringen Größe und seines ganzjährig warmen Klimas unterliegt Sri Lanka zwei verschiedenen Monsunzeiten. Im Nordosten der Insel erstreckt sich die Regenzeit von Dezember bis März, im Südwesten hingegen von Mai/Juni bis September/Oktober.

Die perfekte Reisezeit hängt also stark davon ab, welchen Teil der Insel du bereisen möchtest. Der Südwesten der Insel mit seinen beliebten Stränden rund um Galle (u.a. Unwatuna, Mirissa, Weligama und Hikkaduwa) ist während der Hochsaison zwischen Dezember und März am trockensten. Oktober und November hingegen sind oftmals die nassesten Monate in dieser Region. Gleiches gilt auch für Sri Lankas Kulturhauptstadt Kandy sowie für das zentrale Hochland. Für einen Besuch der Nord- und Ostseite der Insel eignen sich die Monate zwischen Mai und Oktober.

Taucher und Schnorchler sollten die Unterwasserwelt Sri Lankas während der Trockenzeitmonate bestaunen, wenn Wellen und Strömungen gering sind und die Sichtbarkeit am Besten ist.

Unser Tipp: Besuch Sri Lanka zwischen den beiden Monsunzeiten im April oder im September, falls du die ganze Insel bereisen willst. Auch der März und der November eignen sich gut für eine Reise in das Land, da dann die Preise noch nicht das Niveau der Hochsaison erreicht haben. Außerdem kannst du das Wetter an den beliebten Stränden im Süden genießen, aber einen Großteil der Menschenmassen vermeiden. Der März ist auch ideal für Tierbegegnungen, wenn die Tiere sich in den Nationalparks an den Wasserlöchern versammeln und auch Wale die Küste passieren.

Von A nach B

Wie reisen

Fliegen

test
Wichtiges vor der Abreise

Wesentliches Partnerlinks

Reise- und Sicherheitshinweise

Überprüfe die neuesten Reiseempfehlungen des Auswärtigen Amtes für Sri Lanka bevor du buchst (US  |  DE).

Visainformationen

Nicht sicher ob du ein Visum für die Einreise brauchst nach Sri Lanka? Du kannst deine Visabestimmungen und die Links zur Beantragung deines Visums auf der Website deines Außenministeriums finden (US  |  DE ). Oder du kannst den Stress der Visabeantragung selbst vermeiden und stattdessen

Sicheres Reisen

Leider können auch im Urlaub unangenehme Dinge passieren. Um sicherzustellen, dass du für alle Eventualitäten gewappnet bist, ist es daher ratsam, eine gute Reiseversicherung abzuschließen, bevor du losfährst. Seit 2002 hat World Nomads unabhängige Reisende geschützt, verbunden und inspiriert. Sie bieten einfache und flexible Reiseversicherungen und Sicherheitstipps, um dir zu helfen, selbstbewusst zu reisen.World Nomads travel insurance
Besuche World Nomads
Wir erhalten eine Gebühr, wenn du ein Angebot von World Nomads über diesen Link erhältst. Wir vertreten World Nomads nicht. Dies ist keine Empfehlung zum Kauf einer Reiseversicherung. World Nomads travel insurance

Erkunde die Details

Es ist immer praktisch, einen Reiseführer zu haben, der die Details für jeden deiner Stopps abdeckt. Wir haben gute Erfahrungen mit Lonely Planet und Rough Guide Reiseführern gemacht und können beide empfehlen. Wenn du dir nicht sicher bist, entscheide dich für den aktuellsten.
Lonely Planet Reiseführer Sri Lanka (4 April 2018) Stefan Loose Reiseführer Sri Lanka (22 Jun. 2018)

Sri Lanka Tourenplaner

Bist du bereit für deine Tour nach Sri Lanka? Erstelle deinen individuellen und kostenlosen Reiseplan in wenigen Minuten, wir führen dich durch jeden Schritt!

🍪 Cookie-Hinweis

Wir verwenden Cookies, um dir eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen. Dazu gehören sowohl Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind, als auch solche, die nur für anonyme statistische Zwecke verwendet werden. Du kannst selbst entscheiden, ob du uns helfen möchtest, indem du das anonyme Tracking zulässt oder nicht. Bitte beachte, dass je nach deinen Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionalitäten der Website zur Verfügung stehen. Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.