Namibia Land der Tapferen

Warum Namibia?


Namibia ist das Land der Extreme. Von erstaunlichen Tierbeobachtungen auf einem riesigen Salzsee bis hin zu einer der unwirtlichsten Gegenden der Welt – hier gibt es keine Knappheit an großartigen Aussichten und Sehenswürdigkeiten. Während deiner Reise durch dieses südwestafrikanische Land erlebst du das Beste, was die wilde afrikanische Landschaft zu bieten hat: atemberaubende Küsten, salzige Ozeane, unüberwindbare Wüstendünen und üppige grüne Flussoasen. Namibia ist ein Land voller spannender Erlebnisse.
Gut zu wissen

Auf einen Blick

Flagge
Georegion
Südliches Afrika
Bevölkerung
2,6 Mio.
Hauptstadt
Windhoek
Größte Stadt
Windhoek
Amtssprachen
Englisch
Zeitzone
UTC+02:00
(Ortszeit)
Währung
Namibischer Dollar ($) (NAD) (NAD)
1 EUR = 1
1 EUR = 1,1
Tagesbudget
mehr als 80€
(Kategorie: luxury )
Verkehr
Linksverkehr
Alleine als Frau
LGBTIQ+ freundlich
Wann reisen

Beste Reisezeit

Namibia, im südlichen Afrika gelegen, ist das ganze Jahr über ein großartiges Reiseziel, besonders wenn du die ikonische Skelettküste oder den Caprivi-Zipfel entdecken möchtest. Doch für das beste Wetter und die besten Chancen zur Tierbeobachtung solltest du einen Besuch in den Wintermonaten von Juni bis August planen (denk daran, in der südlichen Hemisphäre ist Winter). Die Temperaturen sinken tagsüber auf angenehme 28°C und nachts auf etwa 7°C – ideal, um der heißen afrikanischen Sonne zu entkommen.

Wenn du vor allem die Tierwelt und berühmte Nationalparks wie den Etosha-Nationalpark erleben möchtest, sind die Wintermonate ebenfalls perfekt. In der Trockenzeit von Juni bis August sind die Lodges und Unterkünfte rund um die Wasserlöcher besonders aktiv, da die Tiere Wasser suchen.

Für die besten Angebote bei Unterkünften, Touren, Safaris und allgemeinen Kosten sind die Nebensaisonmonate Mai, Ende September und Oktober ideal. Du genießt viele Vorteile des Winters, ohne die obligatorischen Preiserhöhungen.

Von A nach B

Wie reisen

Fliegen

Die meisten Reisenden erreichen Namibia über den Hosea Kutako International Airport in Windhoek, der Hauptstadt. Wenn du an Inlandsflügen interessiert bist, schau dir den Flugplan des Inlandsflughafens von Windhoek (Eros Airport) an. Air Namibia bietet mehrmals wöchentlich Flüge zu verschiedenen Flughäfen im Land an. Viele abgelegene Luxuslodges haben auch eigene Landebahnen; Charterflüge buchst du am besten über deine Unterkunft.

Zug

Das nationale Schienennetz wird von TransNamib betrieben. Zwar sind Namibias Züge langsam, da sie hauptsächlich Fracht transportieren, bieten aber großartige Ausblicke auf die Wüstenlandschaft. Der StarLine Passenger Service fährt von Windhoek zu allen wichtigen Städten im Schienennetz. Für eine einzigartige Luxusreise solltest du die mehrtägigen Ausflüge des Desert Express in Betracht ziehen.

Mietwagen

Partnerlink
Das wichtigste Fortbewegungsmittel in Namibia ist ein Mietwagen. Da es kein umfassendes öffentliches Verkehrsnetz gibt, ist dies die beste Möglichkeit, das Land uneingeschränkt zu erkunden. Das Straßennetz ist vergleichsweise gut ausgebaut, und du kannst mit Schotter- oder geteerten Straßen rechnen. Wir empfehlen einen Allradantrieb, obwohl ein Frontantrieb ausreicht, wenn du nur die Hauptsehenswürdigkeiten besuchst. Buche deinen Mietwagen online, da Fahrzeuge oft Monate im Voraus ausverkauft sind.

Bus

Öffentliche Verkehrsmittel sind begrenzt. Die zuverlässigste Busoption ist der Intercape-Busdienst, der ein umfangreiches Netzwerk bietet und alle wichtigen Städte und Orte in Namibia und darüber hinaus verbindet. Für abgelegenere Ziele sind lokale Minibusse oder Sammeltaxis die beste Wahl.

Taxi

In größeren Städten sind Taxis verfügbar. Es wird empfohlen, kein Taxi von der Straße zu nehmen, sondern dein Restaurant oder Hotel zu bitten, eines für dich zu rufen. Verhandle den Preis im Voraus, da es keinen Taxameter gibt.

Boote und Fähren

Bootstouren in Namibia sind ideal für Wassersafaris und finden auf den großen Flüssen oder dem Meer in Küstenstädten wie Lüderitz oder Swakopmund statt. Besonders beliebt sind Kreuzfahrten in der Lagune von Walvis Bay, wo du mit etwas Glück Wale, Delfine, Mondfische, Lederschildkröten und Robben sehen kannst.
Wichtiges vor der Abreise

Wesentliches Partnerlinks

Reise- und Sicherheitshinweise

Überprüfe die neuesten Reiseempfehlungen des Auswärtigen Amtes für Namibia bevor du buchst (DE  |  US).

Visainformationen

Nicht sicher ob du ein Visum für die Einreise brauchst nach Namibia? Du kannst deine Visabestimmungen und die Links zur Beantragung deines Visums auf der Website deines Außenministeriums finden (DE  |  US ). Oder du kannst den Stress der Visabeantragung selbst vermeiden und stattdessen

Sicheres Reisen

Leider können auch im Urlaub unangenehme Dinge passieren. Um sicherzustellen, dass du für alle Eventualitäten gewappnet bist, ist es daher ratsam, eine gute Reiseversicherung abzuschließen, bevor du losfährst. Seit 2002 hat World Nomads unabhängige Reisende geschützt, verbunden und inspiriert. Sie bieten einfache und flexible Reiseversicherungen und Sicherheitstipps, um dir zu helfen, selbstbewusst zu reisen.World Nomads travel insurance
Besuche World Nomads
Wir erhalten eine Gebühr, wenn du ein Angebot von World Nomads über diesen Link erhältst. Wir vertreten World Nomads nicht. Dies ist keine Empfehlung zum Kauf einer Reiseversicherung. World Nomads travel insurance

Erkunde die Details

Es ist immer praktisch, einen Reiseführer zu haben, der die Details für jeden deiner Stopps abdeckt. Wir haben gute Erfahrungen mit Lonely Planet und Rough Guide Reiseführern gemacht und können beide empfehlen. Wenn du dir nicht sicher bist, entscheide dich für den aktuellsten.

Namibia Tourenplaner

Bist du bereit für deine Tour nach Namibia? Erstelle deinen individuellen und kostenlosen Reiseplan in wenigen Minuten, wir führen dich durch jeden Schritt!

🍪 Cookie-Hinweis

Wir verwenden Cookies, um dir eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen. Dazu gehören sowohl Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind, als auch solche, die nur für anonyme statistische Zwecke verwendet werden. Du kannst selbst entscheiden, ob du uns helfen möchtest, indem du das anonyme Tracking zulässt oder nicht. Bitte beachte, dass je nach deinen Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionalitäten der Website zur Verfügung stehen. Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.